top of page
  • By Nicole-Nadine Hessler Essen & Trinken Spirituosen

Terence Hill nun auch bei Deutschlands grösster Whiskydestillerie St. Kilian


By Nicole-Nadine Hessler Essen & Trinken Spirituosen

Die deutsche Single Malt Whisky Destillerie St. Kilian Distillers produziert ganz nach schottischem Vorbild. Das Gerstenmalz zur Herstellung des Whiskys kommt sowohl aus Deutschland als auch aus den schottischen Highlands. Jahrzehntelanges Whisky-Know-how trifft hier auf deutsche Ingenieurskunst. In dem 760-Seelen-Dorf Rüdenau – knapp 45 Minuten von Frankfurt am Main entfernt – befindet sich Deutschlands größte Whisky-Destillerie St. Killian. Unter der Leitung der irischen Master Distiller Legende David F. Hynes, wurde nach der Gründung im Jahre 2012 eine Whisky Destillerie nach schottischem Vorbild errichtet und 2016 in Betrieb genommen.

Der international prämierte Single Malt Whisky, nach schottischer Tradition produziert, gewinnt immer wieder begehrte Auszeichnungen. Mittlerweile sind es zahlreiche Goldmedaillen, die der Destillerie bei den renommiertesten Whiskywettbewerben rund um den Globus verliehen wurden. Daneben zeugen auch Auszeichnungen, wie „Distillery of the Year“ und „Whisky of the Year“ von dem internationalen Spitzenniveau, auf dem sich die von Andreas Thümmler gegründete und noch junge Brennerei mit ihren Whiskys inzwischen bewegt.





Herzstück sind die beiden Pot Still-Brennblasen aus Kupfer, die von dem schottischem Traditionsunternehmen Forsyths, der größten Kupferschmiede der Welt, gefertigt wurden. Selbst die großen hölzernen Washbacks stammen aus Schottland und sorgen für einen besonders intensiven Geschmack. St. Kilian ist für seine Experimentierfreude inzwischen weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Über 260 verschiedene Fassarten, 5 verschiedene Hefen und eine Vielzahl von Gerstensorten sind wohl weltweit einmalig.

Mit den Bud Spencer-Whiskys gelang St. Kilian Ende 2020 schon ein echter Coup. Es war der wohl erfolgreichste Whiskylaunch, den es in der jüngeren Geschichte in Deutschland gab.

Terence Hill bei Deutschlands grösster Whiskydestillerie

Nun konnte St. Kilian Distillers auch erfolgreich eine Lizenzkooperation zur Marke “Terence Hill” eingehen. “Wir sind uns sicher, mit der Marke Terence Hill an den Erfolg des Bud Spencer Whiskys anknüpfen zu können”, so Inhaber Andreas Thümmler und Geschäftsführer Philipp Trützler. Mit seinen Filmen wurde Terence Hill zu einem echten Hero. Whisky ist nach getaner Arbeit sein Drink im Saloon. In Italien und vielen Ländern der Welt ist er ein gefeierter Superstar. Für die Terence Hill – The Hero – Abfüllung vermählte St. Kilian Distillers Whisky mit Ex-Rum Fassnoten aus eigenen Beständen mit dreifach destilliertem Whiskey der Great Northern Distillery aus dem irischen Dundalk, welcher in amerikanischen Ex-Bourbon Fässern reifte.



Terence Hill und Bud Spencer gelten seit Jahrzehnten als zwei Seiten derselben Medaille. Zwei Megastars, die es in ihren legendären Filmen als kongeniales Duo zu gemeinsamem Weltruhm brachten. Nun haben beide ihre Whiskys, jeweils einen milden und einen rauchigen.

Tasting Notes Terence Hill – The Hero – Whisky (mild)

Aussehen Helles Gold

Geruch Fruchtige Süße mit tropischen Früchten, Ananas und Kochbanane, herrlich untermalt von Bourbonvanille und Sahnekaramell. Dazu ein süßer Hauch von Melasse mit wärmend-würzigem Eichenholz im Hintergrund.

Geschmack Karibisches Flair aus süßer Bourbonvanille und karamellisiertem braunem Zucker, elegant kombiniert mit fruchtiger Ananas und sonnengereifter Banane, abgerundet mit ausgeprägter Eichenwürze und einer Prise Kakao.

Nachklang Fruchtige Ananascreme und dunkles Karamell klingen mit dezent trockener Eichenwürze und einem Hauch Kakao angenehm lange nach.

Tasting Notes Terence Hill – The Hero – Whisky (rauchig)

Aussehen Helles Gold

Geruch Der vordergründige Holzrauch verbindet sich mit süßer Melasse, Bourbonvanille und viel Sahnetoffee, begleitet von einem fruchtigen Potpourri aus Weinbergspfirsich und Mango sowie einem Hauch Marzipan im Hintergrund.

Geschmack Kräftig und intensiv mit einem Mix aus Torfrauch, süßer Melasse, cremiger Vanille und Sahnekaramell, untermalt von reifem Pfirsich und einer Spur Mango. Eine wohltuende Wärme von würziger Eiche und weißem Pfeffer rundet die vielschichtigen Aromen perfekt ab.

Nachklang Cremiges Toffee und süße Vanille werden von würziger Eiche und einer Prise Kakao abgelöst, während feine Rauchnoten noch lange nachklingen.

stkiliandistillers.com

Photos by © St. Kilian Distillers

https://eattravelmagazine.com/

Stift freigestellt_edited.png
bottom of page